Schlagwort: Emotionen

Die gesunde emotionale Entwicklung

(Auszug aus meiner unveröffentlichten schriftlichen Arbeit für die Ausbildung zur Psychotherapeutin) Entwicklung der Emotionen Wenn von „Entwicklung der Emotionen“ gesprochen wird, umfasst das nicht das gesamte Spektrum. Besser geeignet ist daher „emotionale Handlungsregulation“, weil dadurch der Zusammenhang mit motivbezogener Regulation von Handlungen festgestellt wird (Holodynski, 2006). Begrifflichkeiten Allgemein ist Ko-Regulation definiert als ein sozialer Prozess, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/die-gesunde-emotionale-entwicklung/

ich.kurs

Vor einigen Monaten habe ich mich dazu entschieden, am ich.kurs 13 teilzunehmen. Veranstalter ist Johannes Moskaliuk von ich.raum Die Laufzeit war von Mitte April bis Anfang August. Es gab regelmäßig eine Lektion zu den Themenbereichen Kommunikation, Ziele, Werte, Glaubenssätze, Kreativität und Emotionen. Begleitend zu den schriftlichen Unterlagen wurde eine Online-Plattform zur Verfügung gestellt, die von …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/ich-kurs/

Gedankenspiralen auflösen

Manche Tage beginnen einfach komisch. Ich wache auf und fühle mich ein bisschen abgehoben, nicht gut geerdet. Ich beginne mit meiner Routine: Frühstück kochen, dazwischen duschen und Zähne putzen, dann essen und E-Mails abrufen, Nachrichten anschauen, anziehen und Tasche packen. Wenn ich Zeit habe, schiebe ich dazwischen ein Training ein, um mich besser zu spüren …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/gedankenspiralen/

Träume dich zu den Sternen

„Nimm dir Zeit zu träumen, es ist der Weg zu den Sternen.“ (Irischer Segenswunsch) Kennen Sie die Aussage „Träume sind Schäume“? Ist das wirklich so? Es gibt viele Theorien über Trauminhalte und ihren Wert. Mein persönlicher Zugang ist, dass ich sie sehr oft als Wegweiser verstehe.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/sternentraum/

Laden Sie das Glück ein

Was bedeutet Glück für Sie persönlich? Ist es die liebevolle Beziehung in Partnerschaft und Familie? Ist es das erfolgreiche Bewerbungsgespräch und der begehrte Job? Das heil bleiben auf eisglatten Straßen? Oder vielleicht ein Gewinn?

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/laden-sie-das-gluck-ein/

Gefühlsstern

Der Gefühlsstern wird im Buch „Im Gefühlsdschungel“ von Harlich H. Staveman sehr gut beschrieben. Dabei steht im Zentrum die Gleichgültigkeit. Davon gehen dann die Achsen für Freude, Ärger, Trauer, Zuneigung, Abneigung, Angst, Niedergeschlagenheit, Scham weg.   Die acht Achsen werden dabei unterschiedlich wahrgenommen. Die Abstufung der Intensität ist sehr individuell und kann auch variieren. In …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/gefuhlsstern/

Gefühlsstern – Freude

  Auf der Achse Freude habe ich für mich folgende Abstufungen gefunden: Aufregung Zufriedenheit Freude Glück   Leichte Aufregung beginnt oft als kribbeln im Bauch und leuchten der Augen. Bei Zufriedenheit bin ich mit mir und der Welt im Einklang, fühle mich total wohl und genieße die Zeit mit mir und anderen. Freude ist für …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/gefuhlsstern-freude/

Gefühlsstern – Ärger

Unzufriedenheit ist für mich die erste Stufe auf der Achse Ärger. Da reicht für mich schon ein Wintertag, an dem alles verschneit ist und mein Auto unter einer dicken Schneedecke verschwindet. Wenn das Wetter zu lange anhält, ist die Steigerung meiner Unzufriedenheit die Genervtheit. Wenn ich mich in einer Situation befinde, die unveränderbar erscheint oder …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/gefuhlsstern-arger/

Gefühlsstern – Trauer

Trauer ist ein Gefühl, das ich gerne von mir weg schiebe. Doch es gibt Situationen im Leben, da ist Trauer wichtig und gehört dazu. Bedauern ist ein Wort, das in meinem Wortschatz lange Zeit nicht vorgekommen ist. Ich fürchtete zu sehr die Verletzlichkeit, die damit einher geht, wenn jemand meine Gefühlslage sieht. Wenn eine Begegnung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/gefuhlsstern-trauer/

Gefühlsstern – Zuneigung

Zuneigung und Liebe – zwei große Worte, deren Bedeutung oft nicht klar festgelegt werden kann. Manchmal wird Liebe auch missbraucht, um andere Personen den eigenen Vorstellungen nach zu verändern. Das Buch „Emotionale Erpressung“ liefert dazu viele Beispiele, wie im Namen der Liebe Beziehungen von Manipulationen geprägt sind. Sympathie ist für mich leichter fassbar. Dazu stelle …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/gefuhlsstern-zuneigung/

Gefühlsstern – Abneigung

Abneigung und Hass sind für mich sehr starke Gefühle. Wie oft verwenden wir das Wort „Hass“? Ich sage zum Beispiel „Ich hasse den Schnee!“ Wenn ich jedoch – warm angezogen – durch den frischen Schnee stapfe, kann ich auch Glück dabei empfinden. Und wenn er schmilzt, geht es mir ohnehin gut 🙂   Antipathie empfinde …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/gefuhlsstern-abneigung/

Gefühlsstern – Angst

Angst ist für mich eine starke Emotion – verbunden mit einem Verlust an Kontrolle und Selbstbestimmung. Als Kind hatte ich im dunklen Keller Angst und auch die großen Schatten der Bäume direkt vor meinem Wohnhaus trugen nicht gerade zur Sicherheit bei.   Als Erwachsene merke ich, dass es durchaus mehrere Stufen gibt und Angst nicht …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/gefuhlsstern-angst/

Gefühlsstern – Niedergeschlagenheit

Tiefe Verzweiflung habe ich zuletzt vor vielen Jahren gespürt und war sehr dankbar, dass ein guter Freund an meiner Seite war und mich durch die Phase begleitete. Manchmal fühle ich Bedrücktheit, wenn ich mir zu viel vorgenommen habe und meine Energiereserven vollständig aufgebraucht sind. Dann ist es sehr hilfreich, mich für einige Zeit zurück zu …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/gefuhlsstern-niedergeschlagenheit/

Gefühlsstern – Scham

Wenn ich mich in den TV-Talkshows umblicke, bekomme ich den Eindruck, dass den Gästen im Studio überhaupt nichts peinlich ist. Woher kommt diese Haltung, sich selbst zur Schau zu stellen? Geht es um Aufmerksamkeit? Ist der Wunsch, zumindest einmal im Fernsehen zu sein, so groß, dass es quasi egal ist, zu welchem Thema diskutiert wird? …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/gefuhlsstern-scham/

außen hui – innen pfui ?

Kennen Sie die Aussage „außen hui – innen pfui“? Ich habe sie von meiner Großmutter bereits gehört, als ich noch ein kleines Mädchen war. Gemeint hat sie damit den Zustand meines Zimmers, das ich oberflächlich aufgeräumt hatte.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/ausen-hui-innen-pfui/