Schlagwort: Zufriedenheit

Ein bisschen so wie’s einmal war

Die Vergangenheit lässt sich nicht wiederholen. Was aber möglich ist: Ein bisschen etwas davon wieder erleben! Gewohnheiten sind gut, um Routine in den Tag zu bringen. Ich habe früher viel Zeit in der Coffeeshop Company im 6. Bezirk verbracht. Da konnte ich WLAN-unterstützt meine Skripten entwerfen, E-Mails beantworten, natürlich gleich bei Thalia wichtige Bücher kaufen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/ein-bisschen-so-wies-einmal-war/

Gesunder Egoismus

Egoismus = Eigennützigkeit, Eigenliebe Das klingt doch gut! Was mir selbst nützt, kann doch nicht schädlich sein, oder? Im la pura – women’s health resort in Gars am Kamp geht es um Leidenschaft, Lebensenergie, Schönheit, Gesundheit und Selbst-Bewusstsein. Andere Definitionen lauten Ich-Bezogenheit und Ich-Sucht. Damit wird argumentiert, wenn Egoismus mit Kaltherzigkeit, Gefühlskälte und Intoleranz gleichgesetzt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/gesunder-egoismus/

Navigation

Seit einigen Monaten habe ich ein Navigationsgerät im Auto. Ich schätze die Fahrtzeitplanung und die Anzeige von Staus. Regelmäßige Anweisungen, wie ich zum gewünschten Ziel komme, finde ich sehr angenehm und verfahre mich dadurch nicht mehr. Nun jedoch hat das Navigationsgerät eine Route ausgesucht, die ich mit eigener Planung nie gefahren wäre.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/navigation/

Braucht man eine Begabung für Meditation?

Meditation wird oft vorgeschlagen, um zur Ruhe zu kommen. Mein Bild dazu ist ein Zen-Meister, der im Schneidersitz auf einem Meditationskissen hockt und seinen Blick ins Nichts gleiten lässt. Keine Bewegung, kein Wimpernschlag, einfach nur sitzen. Daher habe ich Meditation immer als langweilig bezeichnet. Ich bin doch viel zu beschäftigt, um einfach nichts zu tun …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/braucht-man-eine-begabung-fuer-meditation/

Kraftboxx im Praxistest! Etwas Neues?

Die Kraftboxx verspricht wichtige Unterlagen für Klarheit, Lösungsorientierung und Veränderung. Mein Praxistest beginnt damit, dass ich mit dem Stress-Sensor die 12 Themenbereiche durchgehe und meine Zufriedenheit auf einer Skala von 0 bis 10 bewerte. Zeit für mich, Meine Werte leben und Berufliche Entwicklung erhalten eine 10. Ebenso Kinder (die ich nicht habe) und Konflikte im …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/kraftboxx-im-praxistest-etwas-neues/

Simplify your MacBook

Die bekannten Bücher „simplify your life“ von Werner Tiki Küstenmacher, „simplify your time“ von Lothar J. Seiwert und „simplify your love“ von Marion Küstenmacher unterstützen Schritt für Schritt die Aufräum- und Klärungsbemühungen. Krimskrams sind Sachen, die man zehn Jahre lang aufgehoben hat und dann endlich wegwirft – zwei Wochen ehe man sie braucht. Diesen Satz …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/simplify-your-macbook/

Bewerbung – eine 2. Chance

Sind Sie auf Jobsuche? Folgen Sie mir bitte auf eine gedankliche Reise! Sie sehen eine ausgeschriebene Stelle und sind sicher, dass diese genau zu Ihnen passt. Also setzen Sie sich an Ihren PC und schreiben Ihre Bewerbung – natürlich formulieren Sie diese exakt auf die ausgeschriebene Stelle und nehmen keinen Standardtext. Sie aktualisieren Ihren Lebenslauf …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/bewerbung-eine-2-chance/

Faszinierende Begegnungen

Es gibt Menschen, bei denen ist es völlig egal, wie lange wir sie nicht gesehen haben – es entsteht sofort wieder Vertrautheit und ein offenes Gespräch ist möglich. Kennen Sie auch solche Begegnungen? Ich habe auf einer Tagung eine ehemalige Ausbildungskollegin getroffen und mich kurz mit ihr unterhalten. Im Trubel habe ich darauf vergessen, unsere …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/faszinierende-begegnungen/

Neues Jahr – Neues Glück

Ende 2013 wurde in meine Praxis eingebrochen. Was hat’s gebracht? Für die Einbrecher nicht viel. Wertsachen waren nicht gelagert. Doch der Schaden für mich ist dennoch groß. Alleine die Aufregung und die Aufräumarbeiten beschäftigen mich einige Stunden. Doch ich bin froh, dass ich selbst unversehrt geblieben bin.   Die Frage einer Kollegin, ob sich denn …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/neues-jahr-neues-glueck/

Ein bisschen Urlaub mitten im Alltag

Wenn Sie in letzter Zeit bei Ihrem Friseur / Ihrer Friseurin waren, haben Sie sicherlich die Frage „Und, waren Sie schon auf Urlaub?“ gehört. Ich kenne keine andere Berufsgruppe, bei der die Frage nach dem Urlaub eine so große Rolle spielt. Ist ja auch ein dankbares Thema, denn entweder ist der Urlaub schon vorbei oder …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/ein-bisschen-urlaub-mitten-im-alltag/

Es läuft wie am Schnürchen

Von der Sonne geweckt war ausreichend Zeit für eine Sporteinheit und ein gemütliches Frühstück. Dann ging es zur Arbeit – ohne Stau auf den Straßen oder mit angenehmen Mitreisenden im pünktlichen Bus und in der U-Bahn. Die Begegnungen waren erfreulich und aufbauend. Die Aufgaben erledigten sich fast wie von selbst und auch das gefürchtete Mittagstief …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/es-laeuft-wie-am-schnuerchen/

Mein Inneres Team

Mein Inneres Team* (Video) musste für die Interessens- und Zeitplanung wieder sehr aktiv sein. Ach, kann der Tag nicht einfach mehr Stunden haben? Doch halt – was wäre dann anders? Ich würde doch meinen Kalender prozentuell wieder genauso füllen und wieder über zu wenig Zeit klagen. Kommt dir das bekannt vor? Hast auch du Zeiten, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/mein-inneres-team-diskutiert-heftig-miteinander/

Ziele SMART formulieren

Wie formulieren Sie Ihre Ziele? Erreichbar? Aufschiebbar? Attraktiv? Von anderen abhängig? Probieren Sie es doch einmal mit der SMART-Formel!

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/ziele-smart-formulieren/

richtig oder falsch – worauf richten wir unsere Aufmerksamkeit?

Ich verbrachte einen Nachmittag im Cafe. Es war viel los und ich wurde mehrmals gefragt, ob an meinem Tisch noch ein Platz frei ist und hatte somit mehrere Gegenüber. Normalerweise bedeutet eine Tischgemeinschaft nicht gleich, dass wir uns auch unterhalten. Meistens bleibe ich bei meiner Tätigkeit am Computer oder in mein Buch vertieft. Manchmal jedoch …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/richtig-oder-falsch-worauf-richten-wir-unsere-aufmerksamkeit/

Vorbereitung auf wichtige Gespräche

Für die Vorbereitung auf wichtige Gespräche nutze ich gerne das Nachrichtenquadrat von Friedemann Schulz von Thun. Die vier Seiten einer Nachricht, die er mit Sachaspekt, Beziehungsaspekt, Selbstoffenbarungsaspekt und Appellaspekt beschreibt, sind eine gute Basis, um mich möglichst umfassend vorbereiten zu können. Meine Leitfragen Sachaspekt Welchen Anlass gibt es für das Gespräch? Wie baue ich den …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/vorbereitung-auf-wichtige-gesprache/

Wenn ich wirklich will, kann ich …

Eher nebenbei habe ich das Buch „Ich kann, wenn ich will“ gekauft und es mit einigen anderen Neuerwerbungen ins Regal gestellt. Irgendwann zog ich es aus dem Regal und begann zu lesen. Es war unterhaltsam und aufrüttelnd. Die Autoren beschreiben 20 Denkfehler, die unser Leben einschränken. Darunter finden sich solche wie „Mach keine Fehler“ „Versuche, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/wenn-ich-wirklich-will-kann-ich/

Arbeit mit Symbolen

Erklärungen sind toll und eindeutig – vor allem für die Person, die sie gibt. Als Sprecherin habe ich oft den Eindruck, dass ich sehr klar mitteile, was ich denke, wie ich fühle und wie ich meine Ideen vor Augen habe. Wenn ich dann mein Gegenüber sehe, wie es die Augen zusammenkneift und versucht, sich mein …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/arbeit-mit-symbolen/

Konflikte souverän lösen

Wer wünscht sich zwischenmenschliche Begegnungen ohne Konflikte? Manchmal male ich mir aus, wie angenehm und stressfrei das Leben wäre, wenn es keine Konflikte gäbe. Doch dann habe ich gleich wieder Bedenken, dass es furchtbar langweilig werden könnte. Konflikte schwelen manchmal unter der Oberfläche und das aufgesetzte Lächeln wirkt steif. Kleine Sticheleien sind an der Tagesordnung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/konflikte-souveran-losen/

Laden Sie das Glück ein

Was bedeutet Glück für Sie persönlich? Ist es die liebevolle Beziehung in Partnerschaft und Familie? Ist es das erfolgreiche Bewerbungsgespräch und der begehrte Job? Das heil bleiben auf eisglatten Straßen? Oder vielleicht ein Gewinn?

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/laden-sie-das-gluck-ein/

Wie die Zeit verrinnt

Kennen Sie Tage, an denen Sie abends nicht mehr wissen, wo die Zeit nur geblieben ist? Sie waren ständig beschäftigt, haben aber den Eindruck, nichts so richtig geschafft zu haben?

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/wie-die-zeit-verrinnt/

Rituale – nützlich oder einengend?

Wie läuft ein typischer Tag ab? Da gibt es morgens bei mir eine eingespielte Routine: Bewegt in den Morgen, duschen, anziehen, Zähne putzen, Frühstück kochen und essen, Tasche packen und die Wohnung verlassen. So weit so gut! Bis dahin klappt alles wie am Schnürchen. Doch was passiert danach? Gibt es Rituale im Tagesablauf?

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/rituale-nutzlich-oder-einengend/

Probieren geht über Studieren

Sie haben sicher schon oft gehört: „Probieren geht über Studieren“ Kinder nehmen Situationen einfach so an, wie sie sind. Kinder entscheiden spontan und frei, was sie als nächstes machen. Kinder lernen durch experimentieren. Erwachsene überlegen genau,

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/probieren-geht-uber-studieren/

Achtsamkeit beim Spaziergang

Vor einigen Jahren bekamen wir bei einer Ausbildung den Auftrag, rund um das Seminarhaus zu gehen und dabei Atem und Schritttempo zu synchronisieren. Ich erinnere mich noch gut daran, wie schwierig diese Aufgabe für mich war. Anfangs atmete ich schneller, um mit meinem Schritttempo mithalten zu können. Das wurde dann zu anstrengend und so entschied …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/achtsamkeit-beim-spaziergang/

Glück

Im Kalender von Sabine Asgodom steht der Satz „Es geht nicht darum, Glück zu suchen, sondern glücklich zu sein.“ Ich überlege mir: Wie viel Zeit verbringe ich damit, dem Glück nachzujagen? Was verstehe ich eigentlich unter Glück? Ist es der Gewinn meines Autos? Sind es die Begegnungen mit lieben Menschen? Woran erkenne ich, dass ich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/gluck/

Der erste Tag im neuen Jahr

Da liegt er nun vor mir: Der erste Tag im neuen Jahr. Nach viel Knallerei vor meinem Fenster konnte ich danach gut schlafen und bin jetzt ausgeruht. Die Luft ist geklärt und es riecht wieder frisch. Ich denke an die Filme „Im Tal der wilden Rosen“. Wie anders war doch das Leben der Siedlerinnen im …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/der-erste-tag-im-neuen-jahr/

Weihnachtsgedicht

Jedes Jahr freue ich mich wieder und höre im Radio fröhliche Lieder. Manchmal singe ich mit lauter Stimme mit, den einen oder anderen Weihnachtshit. Am Markt gibt es viele frisch geschlagene Bäume, der Tannenduft zieht schon lange durch meine Räume. Die Adventmärkte locken mit herrlichen Waren, da bleibt kein Euro übrig zum sparen. Der Weihnachtsmann …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/weihnachtsgedicht/

Dankbarkeit

An vielen Tagen staune ich und bin einfach dankbar für mein Leben und das, was ich schon erreicht habe. für Personen, mit denen ich Spaß haben kann – beruflich und privat. für die Personen, die auch in schmerzlichen Phasen, wenn ich keine gute Gesellschafterin bin, Zeit mit mir verbringen, mich trösten und ermutigen. für meine …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/dankbarkeit/

Der Brief aus der Zukunft

Wenn das Leben eintönig verläuft, die persönliche Zukunft grau erscheint, der Arbeitsalltag zur Routine geworden ist … dann ist es oft hilfreich, sich selbst einen Brief zu schreiben. Allerdings mit einigem zeitlichen Abstand. Ich lade Sie zu einer kleinen Zeitreise ein: Stellen Sie sich vor, es ist das Jahr 2015 / 2020 / 2030 (je …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/der-brief-aus-der-zukunft/

Wertschätzendes Mutter-Tochter-Gespräch

Ich bin im Kaffeehaus und am Nebentisch sitzt eine Mutter mit ihrer ca. 12jährigen Tochter. Obwohl ich versuche, mich auf meine Arbeit zu konzentrieren, schweift meine Aufmerksamkeit immer wieder ab. Das Gespräch nebenan ist ja so spannend. Dabei geht es weniger um den Inhalt, sondern mehr darum, wie die beiden miteinander umgehen. Das Mädchen erzählt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/mutter-tochter-gesprach/

Auszeit vom Alltag

Wenn ich meinen Kalender aufschlage, werde ich an manchen Tagen fast erschlagen von den vielen Terminen. Oft schaut es am Morgen so aus, als würde ich tagsüber keine Zeit für mich finden. Eine kurze Auszeit zu nehmen ist für mich jedoch wichtig, um weiterhin voll Motivation und Engagement bei der Arbeit zu sein. Wie kann …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/auszeit-vom-alltag/

Abschied

Das Thema „Abschied nehmen“ ist für mich sehr schwierig und es ist mir beinahe unmöglich, etwas zu beenden, wenn ich die Person schätze, ihr dankbar bin, mich wohl fühle – und dennoch merke, dass es Zeit ist für den Weg in die Eigenverantwortlichkeit. Daher nehme ich in solchen Situationen all meine Wut und meine Enttäuschung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/abschied/

Ein Sack voller Ausreden

Mein Text „Das ist eine Ausrede“ ist noch frisch und ich entdecke immer wieder Situationen, in denen ich nach einem Grund suche, eine Aufgabe aufschieben zu können. Meist ist es das Bedürfnis nach Ruhe und Erholung, das mich auf diese Gedanken kommen lässt. Wenn ich mir dann eine Auszeit zugestehe und diese wirklich genieße, merke …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/ein-sack-voller-ausreden/

Das ist eine Ausrede

Manchmal gibt es wirklich gute Gründe, etwas nicht gleich in Angriff zu nehmen. Oft jedoch werden Entscheidungen, Projekte, Vorhaben und Ideen hinausgeschoben und die Zeit muss als Entschuldigung herhalten. Die Zeit heilt alle Wunden. Jetzt habe ich so viele andere Sachen im Kopf. Da bleibt keine Zeit für dieses Thema. Wenn ich mal Zeit habe, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/das-ist-eine-ausrede/

Innere Grenzen sprengen

Kennen Sie diese Situation? Es läuft alles gut – Sie fühlen sich hervorragend und haben genügend Energie, um alle Aufgaben spielend leicht zu bewältigen – Ihre Beziehungen zu Freund_inn_en und Arbeitskolleg_inn_en sind in Ordnung – Sie genießen den Tag, die Woche … und dann passiert etwas Unvorhergesehenes

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/innere-grenzen-sprengen/

Burnout vermeiden

Burnout kennt mittlerweile fast jede_r aus eigener Erfahrung oder von Erzählungen anderer und Berichten in den Medien. Burnout ist keine Spontanerscheinung, sondern entwickelt sich langsam aber kontinuierlich. Was trägt dazu bei?

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/burnout-vermeiden/

Auf der Suche nach Potenzialen

Kaum eine Fachzeitschrift kommt ohne Artikel aus, die sich auf die Entdeckung und Entwicklung von Potenzialen spezialisieren. „schneller, höher, weiter“ scheint die Devise zu sein. In den Illustrierten und Magazinen stehen Tests zur Verfügung, die Aufschluss über die Persönlichkeit geben sollen. Die Ergebnise sind so offen und weitläufig formuliert, dass sich jede_r darin finden kann …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.sandra-schleicher.at/blog/auf-der-suche-nach-potenzialen/